Business Seminare für die GesundheitsbrancheWirtschaftlich fit für Ihre Praxis
Mit unserem 1. Präsenz-Seminar 2023/2024 in Bitburg
Mit unserem 1. Präsenz-Seminar 2023/2024 in Bitburg
Sie sind ein Ass auf Ihrem Fachgebiet, doch zunehmend stehen wirtschaftliche, rechtliche und unternehmerische Entscheidungen an? Auf die Sie in der Ausbildung und im Studium schlicht nicht vorbereitet wurden? Zudem sind gesetzliche Rahmenbedingungen derartig vielfältig und durch gesellschaftliche wie auch gesundheitliche Krisen fordernd geworden, dass einzelne Aspekte erhebliche Folgewirkungen haben können.
In diesen Fachgebieten sind unsere Dozenten*innen ein Ass, und genau hier unterstützen wir Sie mit den Business Seminaren der medu-Akademie.
Wir vermitteln Ihnen hochwertiges, praxiserprobtes Know-how, damit Sie, betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen für Ihre Praxis treffen können.
Schärfen Sie Ihr strategisches Unternehmerdenken
Erweitern Sie Ihr Know-how in Steuern, Recht & Finanzen
Verbessern Sie Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Lernen Sie Ihre Praxis effizient zu managen und Marketing zu nutzen
Zeitraum
Oktober 2023
bis Februar 2024
Termine
Uhrzeit
Start: 9:00 Uhr
Pause: 12:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort
Brauerei-Ausschank
Zum Simonbräu
Am Markt 7
54634 Bitburg
Teilnehmerzahl
20 Teilnehmer*innen
Kosten
Pro Teilnehmer*in 2.600,00 EUR zzgl. MwSt.
Unser aktuelles Business Seminar umfasst acht Module, die in Präsenz in Bitburg stattfinden. Diese Module beleuchten in ihrer Summe das gesamte Business-Potenzial einer Praxis. Jedes Modul erstreckt sich über einen oder zwei Seminartage, vertieft je einen speziellen wirtschaftlichen Themenkomplex und wird geleitet von einem*r entsprechenden Fachberater*in. Die Module finden in ausreichend planbaren Abständen statt, sodass Ihre Teilnahme in Verbindung mit familiärem und beruflichem Umfeld gut zu planen ist.
Das Dozententeam der medu-Akademie besteht aus verschiedenen Beratern und Coaches aus den Wirtschaftsbereichen Steuer- und Rechtsberatung, Finanzen, Management, Marketing und Vertrieb. Alle Dozenten*innen verfügen über eine fundierte Fachausbildung und praxisbezogene, oftmals auch eigene unternehmerische Führungserfahrung. Mit diesem Team werden Sie betriebswirtschaftlich fit für Ihre Praxis und zwar den Anforderungen unseres agilen, digitalen Zeitalters entsprechend.
Die medu-Akademie verfolgt die Mission, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in der Heimatregion Eifel-Mosel im Ausbau ihres wirtschaftlichen Erfolges zu unterstützen. Mit unseren „Business Seminaren für die Gesundheitsbranche“ ergründen wir gemeinsam das Business-Potenzial der Praxis, optimieren Managementprozesse und richten Teamarbeit zukunftsorientiert aus. Im Herbst 2023 gehen wir mit unserem Kompaktkurs der ersten Seminarrunde an den Start. In Planung sind weitere Seminare und Workshops.
Eine Arztpraxis organisatorisch erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln bedarf heute vielfältiger Kenntnisse, die im Medizinstudium nicht erlernt werden, und die sich immer wieder verändern. Durch betriebswirtschaftlich fundierte Weiterbildungen kann hier Know-how erlernt und immer weiter vertieft oder aufgefrischt werden. Zu diesem Zweck liefert die medu-Akademie entsprechende Business Seminare für Praxisinhaber*innen wie auch Praxis- oder Teamleiter*innen.
Kern der medu-Akademie ist ein engagiertes Dozententeam aus unterschiedlichen Fachbereichen aus Steuern, Recht, Finanzen, Management und Marketing. Alle Dozentinnen und Dozenten sind erfahrene Fachberater mit großem Erfahrungsschatz aus der Praxis. Einer der Hauptinitiatoren der Akademie ist Steuerberater Marco Mutsch von Lehnen & Partner. Als Fachberater Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH) und Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven) sowie als MVZ-Geschäftsführer (IHK) begleitet er erfolgreich seit Jahren diverse Mandanten aus dem Healthcarebereich in steuerrechtlichen Anliegen.
In der medu-Akademie trifft Fach- auf Branchenwissen und vereint sich zu passgenauen Business Seminaren für die Gesundheitsbranche.
Gut zu wissenFragen und Antworten
Nein, auch die, die es einmal werden möchten oder sich in einer diesbezüglichen Entscheidungsphase befinden - Und jeder, der in einer Praxis unternehmerische Verantwortung übernimmt und/oder Menschen führt
Ja, es können sich mehrere Personen aus einer Praxis anmelden und unterschiedliche Module besuchen - allerdings ist zu bedenken, dass „Inselwissen“ zu einzelnen Modulen nicht zu einem übergreifenden unternehmerischen Verständnis im Sinne einer ganzheitlichen Führungsverantwortung beiträgt.
Nein, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Per Anmeldeformular oder via Email an: medu@lehnen-partner.de
Die Buchung einzelner Module ist möglich, allerdings sollte der Hinweis unter Frage „Können sich mehrere Personen aus einer Praxis anmelden und jeweils unterschiedliche Module besuchen?“ beachtet werden. Bei Interesse an der Buchung einzelner Module kontaktieren Sie uns bitte per Kontaktformular oder via Email an: medu@lehnen-partner.de
In den Kursgebühren von 2.600 € zzgl. MwSt. sind enthalten:
Unmittelbar nach der Anmeldung; vollständiger Zahlungseingang ist Voraussetzung für die Teilnahme
Nein, derzeit nicht
Die Veranstaltung ist durch die Bezirksärztekammer Trier für Bildungspunkte anerkannt.
Brauerei-Ausschank „Zum Simonbräu“, Am Markt 7, 54634 Bitburg
Ja
Marco Mutsch, zu erreichen via E-Mail an marco.mutsch@lehnen-partner.de
Ja
In Bitburg und naher Umgebung gibt es Hotels und Pensionen
Möglichst „Du“
Ja, leger - es ist ja Samstag 😊